BuS Rollenmarken R05 und R06 - teilweise schon als Artikel im Shop eingearbeitet.
Dauerserie Burgen und Schlösser - Sechserstreifen - 5er-Streifen
Rollenmarken 6er Streifen in der Hauptsache
Inhalt - Bilder
Burgen und Schlösser R05 - viele Rollenanfänge
Dauerserie Burgen und Schlösser - Sechserstreifen - 6er-Streifen
Rollenmarken 6er Streifen in der Hauptsache
Inhalt - Bilder
Burgen und Schlösser R06 - meist Rollenanfänge
SWK Rollenmarken R03 - teilweise schon als Artikel im Shop eingearbeitet.
Bund Sehenswürdigkeiten 3er-Streifen DM - Werte
Viele Varianten u, v Nummern Typ I oder II
Bei Fragen fragen! Mailen Sie mir gerne.
Inhalt - Bilder
Sehenswürdigkeiten
SWK Rollenmarken R05 und R06 - teilweise schon als Artikel im Shop eingearbeitet.
Dauerserie Sehenswürdigkeiten ab Wertstufe 5 Pf - 170 PfDM - Werte
Rollenmarken 5er- und 6er Streifen in der Hauptsache
Inhalt - Bilder
Sehenswürdigkeiten
Dauerserie Sehenswürdigkeiten ab Wertstufe 200 Pf
DM - Werte
Rollenmarken 5er- und 6er Streifen in der Hauptsache
Sammelsurium
Rollenanfänge und Rollenenden dabei - RE05 Rollenenden ohne Leerfelder!!
Fundgrube
DM Enteignungswert über 7.300 DM
(nur ** - Streifen saldiert)
WäreWenn Post-EKP in Euro = mehr als 3.741 Euro
Michelwert - phantastisch!!!
Inhalt - Bilder
Sehenswürdigkeiten
Wohlfahrt 1976
Russland
Besondere Ersttagsblätter 70er
Dauerserie Sehenswürdigkeiten ab Wertstufe 5 Pf
Rollenmarken 6er Streifen in der Hauptsache.
Ein paar DoNo/Euro - Streifen sind auch dabei.
Inhalt - Bilder
Sehenswürdigkeiten
Dauerserie Sehenswürdigkeiten ab Wertstufe 5 Pf
Rollenenden - Speziell auch R05 ohne Leerfelder--
Ein paar DoNo/Euro - Streifen sind auch dabei.
Inhalt - Bilder
Sehenswürdigkeiten
Bund Sondermarken - viele frankaturgültige Marken ab 2000
Ein paar Märchen sind auch dabei.
DoNo/Euro - Bei Fragen fragen! Mailen Sie mir gerne.
Inhalt - Bilder
Sehenswürdigkeiten
Positionen - Bilder zeigen Spektrum - Wareneingangsbereich
Der Enteignungswert ist der Wert, der im Umtauch der Marken verrechnet werden konnte.
Die wurde aber nicht gemacht, sonste wäre die DM-Werte ja vom Markt genommen worden.
Enteignung deshalb, da es nur ein kleines, wenig kommuniziertes Zeitfenster gab, wo Marken in ab 2001 gültige Frankatur getaucht werden konnte. (Ja - in Frankatur in Kleinmengen - extrem zeitaufwendig!!!)
Versprechen der staatlichen Bundespost klangen damals bei Abo-Service und Sammlerwerbung ganz anders!
Wer nicht tauschte resignierte oder meinte auf Wertsteigerungen zu hoffen - bei Standardmarken echt zu hinterfragen. Wer tauschte hat nun mit vielen anderen die gleichen Marken.
Wertentwicklung nicht zu erwarten. Haben ja alle die gleichen Marken, die aber nun (wieder einmal) portogültig sein sollen.
Andernfalls ist über Klagen nachzudenken! Der DPAG wurden Lasten genommen!
Wer tauschte gab der Post sozusagen seit Jahren einen zinslosen Kredit. Der Sammler ein Goldesel! Nun kann er es über Portokleben zurückholen - für einige eine Jahrhundertaufgabe!
Wer nicht tauschte spekulierte bzw. resignierte. Urlaub für Markentausch?
Das alles, weil die DM Marken zu Eurozeiten ungültig wurden. Tausch zeitlich limitiert. DM kann man heute tauschen - Marken nicht - das wollte der Staat nicht, obwohl er jahreslang anders
kommunizierte. Der Staat hat hier die Bürger enteignet. Ein der größten Enteignungen in Deutschland nach dem zweiten WK! Nicht alle EU-Länder sind so mit ihren Bürgern umgegangen!